Über uns: Porträt
Das Katholische Wohnungsbau- und Siedlungswerk der Diözese Regensburg ist heute ein modernes Dienstleistungsunternehmen rund ums Planen, Bauen, Vermieten und Verwalten. Bei unserer Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg - im Mai 1949 - herrschte große Not. Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Ausgebombte benötigten dringend wieder ein Zuhause. Wir schufen Wohnraum zur Miete und zum Erwerb. Das Bauträgergeschäft sehen wir heute nicht mehr als unsere Aufgabe.
Unsere Gesellschafter sind das Bistum Regensburg, der Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V., der Bischöfliche Stuhl Regensburg und die Bischöfliche Knabenseminar-Stiftung Regensburg. Wir erfüllen einen kirchlich-sozialen Auftrag. Wir betätigen uns als Immobilienverwalter und als Baubetreuer mit einem vielfältigen und umfassenden Leistungsspektrum; so bieten wir beispielsweise die kaufmännische und/oder technische Betreuung vom Entwurf eines Gebäudes über die Ausschreibung der verschiedenen Gewerke und die Bauleitung bis zur Unterstützung bei der Bewirtschaftung.
Als Vermieter von Wohnraum decken wir alle Lebensphasen der Menschen ab. Wir sind Ansprechpartner für Familien wie für Alleinstehende, für junge Leute in Ausbildung wie für Senioren im Ruhestand. In jüngster Zeit haben wir große Summen investiert in Studentenwohnheime und in Häuser für Betreutes Wohnen. Unser eigener Bestand umfasst über 800 Wohneinheiten; darüber hinaus verwalten wir für Dritte rund 500 Wohn- und Gewerbeeinheiten.
Wir sind Mitglied im
(www.joseph-stiftung.de)
Unsere Gesellschafter sind das Bistum Regensburg, der Caritasverband für die Diözese Regensburg e. V., der Bischöfliche Stuhl Regensburg und die Bischöfliche Knabenseminar-Stiftung Regensburg. Wir erfüllen einen kirchlich-sozialen Auftrag. Wir betätigen uns als Immobilienverwalter und als Baubetreuer mit einem vielfältigen und umfassenden Leistungsspektrum; so bieten wir beispielsweise die kaufmännische und/oder technische Betreuung vom Entwurf eines Gebäudes über die Ausschreibung der verschiedenen Gewerke und die Bauleitung bis zur Unterstützung bei der Bewirtschaftung.
Als Vermieter von Wohnraum decken wir alle Lebensphasen der Menschen ab. Wir sind Ansprechpartner für Familien wie für Alleinstehende, für junge Leute in Ausbildung wie für Senioren im Ruhestand. In jüngster Zeit haben wir große Summen investiert in Studentenwohnheime und in Häuser für Betreutes Wohnen. Unser eigener Bestand umfasst über 800 Wohneinheiten; darüber hinaus verwalten wir für Dritte rund 500 Wohn- und Gewerbeeinheiten.
Wir sind Mitglied im
- Katholischen Siedlungsdienst in Deutschland e. V. (www.ksd-ev.de),
- Katholischen Wohnungsbau- und Siedlungsdienst in Bayern e. V. (www.kwsd-bayern.de) und
- Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (www.vdwbayern.de).
- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (www.vhw.de).
(www.joseph-stiftung.de)
Geschäftsbericht für 2017
Geschäftsbericht für 2016
Geschäftsbericht für 2015
Geschäftsbericht für 2014
Geschäftsbericht für 2013
Geschäftsbericht für 2012
Geschäftsbericht für 2011
Geschäftsbericht für 2010
Geschäftsbericht für 2009
Ihre Ansprechpartner für die verschiedenen Geschäftsbereiche:
Markus Jakob, Geschäftsführer (Schwerpunkt Baubetreuung)
E-Mail-Kontakt
Maximilian Meiler,
Geschäftsführer
E-Mail-Kontakt
Manfred Zeitler, Handlungsbevollmächtigter
(verantwortlich für Instandhaltung und Modernisierung sowie für die Abrechnung von Neubaumaßnahmen)
E-Mail-Kontakt
Geschäftsbericht für 2016
Geschäftsbericht für 2015
Geschäftsbericht für 2014
Geschäftsbericht für 2013
Geschäftsbericht für 2012
Geschäftsbericht für 2011
Geschäftsbericht für 2010
Geschäftsbericht für 2009
Ihre Ansprechpartner für die verschiedenen Geschäftsbereiche:
Markus Jakob, Geschäftsführer (Schwerpunkt Baubetreuung)
E-Mail-Kontakt
Maximilian Meiler,
Geschäftsführer
E-Mail-Kontakt
Manfred Zeitler, Handlungsbevollmächtigter
(verantwortlich für Instandhaltung und Modernisierung sowie für die Abrechnung von Neubaumaßnahmen)
E-Mail-Kontakt