Mieten: Wohnungen allgemein
Städte und Gemeinden, in denen das KWS Regensburg Mietwohnungen besitzt bzw. verwaltet:
(Durch Klicken auf den jeweiligen Ortsnamen gelangen Sie zu einer Kurzbeschreibung des jeweiligen Standorts sowie zu Bildern der Wohnanlagen.)
Barbing . Donaustauf . Erbendorf . Furth b. Landshut . Kallmünz . Landshut . Mitterteich . München . Niederviehbach . Regensburg . Regenstauf . Roding . Schwandorf . Weiden . Wiesau
(Durch Klicken auf den jeweiligen Ortsnamen gelangen Sie zu einer Kurzbeschreibung des jeweiligen Standorts sowie zu Bildern der Wohnanlagen.)
Barbing . Donaustauf . Erbendorf . Furth b. Landshut . Kallmünz . Landshut . Mitterteich . München . Niederviehbach . Regensburg . Regenstauf . Roding . Schwandorf . Weiden . Wiesau
Das Katholische Wohnungsbau und Siedlungswerk der Diözese Regensburg (KWS) verfügt laut dem Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) unter allein seinen rund 400 Mitgliedern im Freistaat über den bautechnisch jüngsten und somit einen der besten Immobilienbestände. Entweder wir errichten neue Gebäude oder wir modernisieren kontinuierlich unsere Altbauten wirklich umfassend. Unsere Mietwohngebäude sind zum größten Teil barrierearm – wenn nicht sogar barrierefrei – und energieeffizient; das heißt: niedrige Heizkosten.
Zu den faktischen Vorteilen gesellt sich eine fürsorgliche Kundenbetreuung. Unsere Mitarbeiter kümmern sich um Ihre Anliegen.
Zu den faktischen Vorteilen gesellt sich eine fürsorgliche Kundenbetreuung. Unsere Mitarbeiter kümmern sich um Ihre Anliegen.
Formular zur Bewerbung um eine Mietwohnung
Ansprechpartnerin:
Angela Förtsch
Telefon: 0941 39608-15
E-Mail-Kontakt
Ansprechpartnerin:
Angela Förtsch
Telefon: 0941 39608-15
E-Mail-Kontakt

Ein besonders schönes Beispiel für eine optisch gelungene und mit Leben erfüllte Mietwohnanlage ist unser „1. Oberpfälzer MehrGenerationenWohnen“ in Regensburg-Burgweinting. Die Bewohner pflegen ein echtes Miteinander. Sie haben ihrem Haus den Namen „Allmeind“ (Alle miteinander) gegeben.
Außergewöhnlich stark ist das Angebot des KWS im Bereich des Betreuten Wohnens. Pflegerische und hauswirtschaftliche Dienste leistet dabei die vor Ort befindliche Caritas-Sozialstation. Die entsprechenden Mietwohngebäude befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Caritas-Alten- und Pflegeheimen.
Spezielle Häuser für Betreutes Wohnen hat das KWS in Regensburg, Regenstauf, Schwandorf und Furth b. Landshut sowie in Roding (Lkr. Cham) und Erbendorf (Lkr. Tirschenreuth).
Spezielle Häuser für Betreutes Wohnen hat das KWS in Regensburg, Regenstauf, Schwandorf und Furth b. Landshut sowie in Roding (Lkr. Cham) und Erbendorf (Lkr. Tirschenreuth).
Auch eine junge Zielgruppe sprechen wir an mit über 400 Studentenwohnheimplätzen in Regensburg. Wir betreiben zwei eigene Studentenwohnheime und verwalten ein weiteres (jedoch kleineres) im Auftrag eines Dritten.
Deutlich in Richtung Verwaltertätigkeit verschoben ist das Zahlenverhältnis bei den über uns zu mietenden Gewerbeflächen. Von den gut 40 Gewerbeeinheiten nennen wir nicht einmal 10 % unser eigen. Den fremden gilt die gleiche Aufmerksamkeit wie den eigenen.
Überhaupt können wir Ihnen wärmstens alle unsere Miethausverwaltungen empfehlen. Darunter befinden sich eine Reihe von herrlichen, teilweise sehr idyllischen Innenstadtlagen von Regensburg. Freie Wohnungen werden gemeinsam mit unseren eigenen bei „Aktuelle Mietangebote“ (Link) und über die „Schnellsuche“ (siehe oben und auf der Startseite) angezeigt.
Unter anderem betreuen wir auch für unser Bamberger Schwesterunternehmen, die Joseph-Stiftung, in der Johann-Hösl-Straße in nächster Nähe zu Universität und Hochschule in Regensburg ein Apartmenthaus, dessen Kleinwohnungen sich bestens eignen sowohl für Studierende als auch Lehrende, die anderweitig ihren Hauptwohnsitz haben.
Unter anderem betreuen wir auch für unser Bamberger Schwesterunternehmen, die Joseph-Stiftung, in der Johann-Hösl-Straße in nächster Nähe zu Universität und Hochschule in Regensburg ein Apartmenthaus, dessen Kleinwohnungen sich bestens eignen sowohl für Studierende als auch Lehrende, die anderweitig ihren Hauptwohnsitz haben.